Der Verein stellt sich vor!

Wer wir sind


Wir sind ein Verein von qualifizierten Kräuterpädagogen, Kräuterführern, Gartenbäuerinnen, Heilpflanzenexperten, Kräuter- und Gartenbaubetrieben, Gastronomen und vielen anderen Natur- und Kräuterfreunden.

Unsere Ziele


 

Das Ziel unseres Vereins ist es, das Wissen über die Wild- und Heilkräuter sowie die ländliche Gartenkultur zu erhalten, zu vertiefen und an möglichst viele Menschen weiter zu geben.

Unser besonderes Anliegen ist der sensible und schonende Umgang mit den Schätzen unserer Natur, der Schutz der heimischen Pflanzen- und Tierwelt, sowie der Erhalt der biologischen Artenvielfalt.

Hierfür bilden wir uns auf  Seminaren und Schulungen weiter, vertiefen das Wissen in vom Verein organisierten  Veranstaltungen und tauschen uns  bei unseren unterhaltsamen Netzwerk-treffen aus.

Veranstaltungen


Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungen Verein:   mehr >>

Veranstaltungen Anbieter:  mehr >>


Januar 2026

Jahreshauptversammlung

mehr >>


Freitag, 20. Juni 2025

Pflanzen Hydrolate mit der 
Leonado-Destille

mehr >>


Mittwoch, 25. Juni 2025

Exkursion: Sommerkräuter für Tee, Salben und Tinkturen

mehr >>


Mittwoch, 25. Juni 2025

Der Grüne Abend

mehr >>


Sonntag, 29. Juni 2025

Wildkräuterführung am Sonntag

mehr >>


Samstag, 26. Juli 2025

Sterngucker sein 

mehr >>


Samstag, 16. August 2025

Sterngucker sein

mehr >>


Samstag, 8. November 2025

Destillat. Käse. Genuss

mehr >>


2025

Veranstaltung 

mehr >>


Jahresausflug 31. Mai 2025 



Wissenswertes


Liebe Kräuterfreunde,

In dieser Rubrik möchten wir Euch über Wildpflanzen und Heilkräuter informieren, damit das alte Kräuterwissen nicht in Vergessenheit gerät. Auch sonstige informative Themen rund um die Natur wollen wir hier vorstellen.


Jahresausflug 31. Mai 2025


Jahresausflug 31. Mai 2025


Liebe Kräuterfreunde,

 

die Heilpflanze des Jahres 2025

ist die Linde. 

Die Arzneipflanze des Jahres 2025

ist die Schafgarbe.

mehr >>